Stiftungsberatung
Eine Stiftung kann eine interessante Alternative in der Nachlassverwaltung sein. Stiftungen profitieren von steuerlichen Vorteilen, ermöglichen dem Stifter eine enge Kontrolle über den Einsatz der Stiftungsmittel entsprechend seiner persönlichen Wertvorstellungen und können sogar eine Lösung von Problemen bei der Regelung der Unternehmensnachfolge sein. Darüber hinaus sichern und erhalten Stiftungen das aufgebaute Vermögen, da nur die Erträge verwendet werden dürfen. Stiftungen können dauerhaft mit dem eigenen Namen verbunden werden und ermöglichen so ein Weiterbestehen und Engagement über das Ableben hinaus.
Neben der Gründung einer eigenen, selbstständigen Stiftung, die von langer Hand gut geplant werden sollte, gibt es auch die Möglichkeit, Vermögen in eine bestehende Stiftung einzubringen. Dies kann zum Beispiel in Form eines separaten, zweckgebundenen Fonds erfolgen. Alternativ kann eine kleine Stiftung von einer größeren Stiftung mit ähnlichem Zweck mitverwaltet werden.
Und das können wir für Sie u.a. leisten:
Beratung in allen Phasen der Stiftungsgründung
Beratung von Gründern und Begutachtung von Stiftungsvorhaben
Findung der optimalen Stiftungsform (z.B. selbstständige oder unselbstständige Stiftung, Stiftungsfonds, Bürgerstiftung, Dachstiftung, Stiftungsverein)
Treuhandstiftungen
Steuerliche Betreuung und Beratung
Haben Sie Fragen und wünschen eine fachorientierte Beratung?
Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin unter: 06322 – 910 75 80